Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Schwerte e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Rettungssport

Starke Leistungen der OG Schwerte bei den Deutschen Einzelstrecken-Meisterschaften 2025 in Mönchengladbach

Veröffentlicht: 14.05.2025
Autor: DLRG Schwerte

Bei den Deutschen Einzelstrecken-Meisterschaften (DEM) im Rettungsschwimmen 2025 in Mönchengladbach zeigten die Athlet*Innen der DLRG-Ortsgruppe Schwerte eindrucksvolle Leistungen auf nationalem Spitzenniveau. An allen drei Wettkampftagen konnten sie sich mehrfach in den Finalläufen behaupten und Medaillen mit nach Hause nehmen.

Tag 1 – Starke Staffeln und gelungener Auftakt
Bereits am ersten Wettkampftag überzeugte Jonas von Werne mit einem starken 10. Platz im Vorlauf über 200m Hindernisschwimmen (Open Men). In der Hindernis-Staffel der Männer erkämpfte sich das Schwerter Team einen hervorragenden 5. Platz im Finale. Auch im Mixed Pool Lifesaver Relay zeigte das Team mit Rang 10 im Vorlauf eine solide Leistung, verpasste allerdings um zwei Plätze das Finale.
Anna Reinke startete mit einem 14. Platz im Vorlauf über 200 m Obstacle Swim (U19) in den Wettkampf und legte damit den Grundstein für ein erfolgreiches Wochenende.

Tag 2 – Nachwuchs überzeugt in den Einzeldisziplinen
Am zweiten Tag glänzten vor allem die Nachwuchssportler*innen:
Finja Thoms sicherte sich im Manikin Carry U19-Finale den 2. Platz, Frederik Bärenfänger wurde in der gleichen Disziplin Dritter. Er konnte sein Können auch im Super Lifesaver unter Beweis stellen und wurde dort im U19-Finale Siebter.
In der offenen Klasse erreichte Jonas von Werne das Finale und belegte dort einen starken 7. Platz. Auch in den Vorläufen des Medley Relays konnten die Schwerter Teams überzeugen: Die Männer qualifizierten sich mit Rang 4 für das Finale und konnten diese Platzierung halten.
Anna Reinke und Laura Wuttkowski traten ebenfalls im Super Lifesaver an und belegten dort den 19. Platz (U19) und 17. Platz  im Vorlauf.

Tag 3 – Finals, Podestplätze und starke Teamleistung
Der Finaltag brachte dann den verdienten Lohn harter Trainingsarbeit:
Finja Thoms krönte ihre Leistungen mit dem 1. Platz im Manikin Carry with Fins U19 weiblich, Frederik Bärenfänger sicherte sich im Rescue Medley U19 männlich den 2. Platz.
Jonas von Werne erzielte im Rescue Medley Open Finale einen respektablen 5. Platz.
Laura Wuttkowski erreichte im Finale Manikin Carry with Fins (Open Female) den 8. Platz und belegte im Rescue Medley Vorlauf zuvor Rang 13.
Anna Reinke startete ebenfalls in der Disziplin Manikin Carry with Fins (U19) und belegte dort den 15. Platz im Vorlauf.
In der Manikin Relay erreichten die Männer den 7. Platz, das Frauenteam wurde leider wegen eines Wechselfehlers disqualifiziert.

Starke Teams und Zusammenhalt
Die starken Teamleistungen sind auch dem geschlossenen Auftreten der Mannschaften zu verdanken:
Offen männlich: Atilla Sezen, Leon Detambel, Frederik Bärenfänger, Jonas von Werne
Offen weiblich: Finja Thoms, Anna Reinke, Laura Wuttkowski, Sandra Reuter
Mixed: Laura Wuttkowski, Anna Reinke, Frederik Bärenfänger, Jonas von Werne

Mit zahlreichen Finalteilnahmen und mehreren Podestplätzen hat die OG Schwerte einmal mehr gezeigt, dass sie im deutschen Rettungssport ganz vorne mit dabei ist.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.